This will hide itself!
Datenschutz
Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten und der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen, die Sie uns anvertrauen, sind uns ein wichtiges und besonderes Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen. Dies sind insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten.
1. VERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist PackPromo GmnH.
Zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten sind wird nicht verpflichtet. Fragen zum Datenschutz können Sie aber jederzeit gern an lukas.beckmann@pack-promotion.de senden.
2. BESUCH UNSERER WEBSITE
Für die Nutzung dieser Website ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in dem hier unter Ziffer 2.1. beschriebenen Umfang erforderlich. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten in den unter Ziffer 2.2. und 2.3. dargestellten Fällen verarbeitet.
2.1. DATENVERARBEITUNG ZUR ERMÖGLICHUNG DER WEBSITE-NUTZUNG
Nutzungsdaten umfassen Ihre IP-Adresse und Daten über Beginn, Ende und Gegenstand Ihrer Nutzung der Website sowie ggf. Daten zur Identifikation. Außerdem umfasst dies von Ihrem Browser übermittelten technischen Daten wie Browsertyp / Browserversion, die zuvor besuchte Website (Referrer URL), Monitorauflösung, Betriebssystem, ggf. Geräteinformationen (z.B. Gerätetyp) etc. Wir verarbeiten diese Daten zur Bereitstellung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO). Wenn Sie detaillierte Informationen zur Interessenabwägung wünschen, wenden Sie sich bitte an eine der unter Ziffer 1 genannten Adressen.
2.2. KONTAKTAUFNAHME
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie über die angegebenen Emailadressen oder Telefonnummern Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir speichern Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Wenn Sie persönlich ein Vertragsverhältnis mit uns haben oder sich für unsere Leistungen interessieren, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Erfüllung eines Vertrags bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO). Anderenfalls ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Mitteilung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
3. ÜBERMITTLUNG AN DRITTE
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an Dritte, soweit dies zur Erbringung unserer Dienste erforderlich bzw. in diesem Rahmen gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Rahmen der hier genannten Zwecke werden personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeleitet, die für uns tätig sind und uns insbesondere bei der Leistungserbringung unterstützen. Diese Dienstleister sind neben Ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen durch uns an weitere vertragliche Vorgaben zum Datenschutz gebunden. Dies umfasst insbesondere eine Verpflichtung als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO.
Insbesondere geben wir personenbezogene Daten an die folgenden Kategorien von Dienstleistern weiter:
Buchhaltung, Finanzinstitute, Steuer- und Rechtsberatung
IT-Service und Infrastruktur, z.B. für den Bewerbungsprozess
IT-Support und Wartung
Datenvernichtung und Facility Services
Im Übrigen übermitteln wir personenbezogenen Daten an andere Empfänger nur, sofern hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine ggf. erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. An staatliche Stellen geben wir Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen Entscheidung weiter und nur, soweit dies datenschutzrechtlich zulässig ist.
4. ÜBERMITTLUNG IN STAATEN AUSSERHALB DER E
Soweit für unsere Zwecke erforderlich, übermitteln wir Ihre Daten ggf. auch an Empfänger außerhalb der EU. Wir tun dies nur im Rahmen der datenschutzrechtlichen Anforderungen an Übermittlungen in Drittstaaten, wenn dabei sichergestellt ist, dass der Empfänger der Daten ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne von Kapitel V der DSGVO gewährleistet und keine anderen schutzwürdigen Interessen gegen die Datenübermittlung sprechen.
5. LÖSCHUNG
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Erhebung und Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen von sechs bzw. zehn Jahren können sich bei Nachrichten mit geschäftlichem Inhalt insbesondere nach dem deutschen Steuer- und Handelsrecht ergeben.
6. DATENSICHERHEIT
Wir haben die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet und entsprechend geschult. Sowohl interne als auch externe Prüfungen sichern die Einhaltung aller unserer datenschutzrelevanten Prozesse.
7. IHRE RECHTE
Als Betroffene(r) der Datenverarbeitung, haben Sie ein Recht auf Bestätigung, ob zu Ihrer Person bezogene Daten durch uns verarbeitet werden und sofern dies zutrifft, das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) und ein Recht auf Einschränkung (Sperrung) Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
Außerdem können Sie im Falle einer Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung erheben (Art. 21 DSGVO), wobei Sie, außer im Fall der Direktwerbung, einen besonderen Grund darlegen müssen. Sofern Sie diese Daten bereitgestellt haben, können Sie die Übertragung der Daten verlangen (Art. 20 DSGVO). Ob und in welchem Umfang diese Rechte im Einzelfall bestehen und unter welchen Bedingungen sie gelten, ist gesetzlich in den benannten Normen festgelegt. Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung i.S.d. Art. 6 S. 1 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht, sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden (Art. 77 DSGVO).
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz bei uns haben, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an uns direkt zu wenden (Kontaktdaten in Ziffer 1).
8. KEINE AUTOMATISIERTE EINZELFALLENTSCHEIDUNG
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Einzelfallentscheidungen im Sinne von Art. 22 Absatz 1 DSGVO.
9. Änderung der Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann entsprechend angepasst. Die aktuellste Version finden Sie immer auf unserer Website.
Stand: September 2024
PackPromo GmbH
Geschäftsstelle: Suzbacher Straße 12
Geschäftsführung: Lukas Beckmann, Marco David Lackmann
Telefon: +49 151 52570008
E-Mail: lukas.beckmann@pack-promotion.com
Website: www.packpromo.de
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: 297412
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Art und dienen lediglich dazu PackPromo GmbH dem interessierten Internetnutzer vorzustellen. Für Entscheidungen, die der Verwender auf Grund der vorgenannten Informationen trifft, übernehmen wir keine Verantwortung und Haftung. Wir weisen darauf hin, dass der vorliegende Inhalt weder eine individuelle Beratung oder Vermittlung, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung darstellt und nicht geeignet ist, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen.
PackPromo GmbH behält sich das Recht vor, die auf dieser Website angebotenen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern oder zu aktualisieren.
Für gegebenenfalls bestehende oder künftig entstehende Rechtsverhältnisse ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar und sind nur deutsche Gerichte zuständig.
Haftungshinweis / Disclaimer
Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte: Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.
Haftungsbeschränkungen für externe Links
Unsere Webseite kann sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter) beinhalten, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.